Peter und Marius blicken zurück auf das Jahr 2021 und sie reden über die Vorhersagen zum alten und neuen Jahr!
Organisatorisches
- Unterstützt den Podcast (Überweisung oder PayPal)
- Podcast Feed
- Kommt in den NerdZoom Chat
Was gibt’s neues?
- Peter
- Graphene OS auf dem Pixel 6
- Fedora 35 Silverblue
- Marius
- CES
- Streaming on Mac
Hausmitteilungen/Feedback
- Re: Free Software
- Linux Challenge
TechnikTechnik Bastelspaß
- LG Wing hack: Turn the smaller screen into a standalone phone – Liliputing
- PineBoy 3000 wrist mount turns a PinePhone into a Pip-Boy – Liliputing
Themen
- Jahresrückblick aus unseren Folgen
- NRDZM128 Zwei hoch Sieben – TechnikTechnik
- Faltbares iPhone wurde vorhergesagt
- NRDZM129 Conservative Web App – TechnikTechnik
- Capitol 6. Januar 2021
- NRDZM130 Faxinformatiker – TechnikTechnik
- Apple Gerüchte Meh
- NRDZM131 Digitale Skepsis – TechnikTechnik
- Beeper angekündigt
- NRDZM132 Rampensäue mit Sendungsbewusstsein – TechnikTechnik
- Interview Anke Politik aus dem Home Office
- Reddit Gamestop
- NRDZM133 Sturm im Wasserglas – TechnikTechnik
- Microsoft per Update auf Raspberry Pi’s
- NRDZM134 Unternehmerische Entscheidung – TechnikTechnik
- NRDZM135 100% Mars-Anteil – TechnikTechnik
- Marius hat Ubuntu Touch auf dem Volla Phone ausprobiert
- Twitter Super Follow
- NRDZM136 Die 5 Blockchains zur Hölle – TechnikTechnik
- Digitaler Impfnachweis mit 5 Blockchains
- NRDZM137 Podcast as a Service – TechnikTechnik
- NRDZM138 FLoC Off – TechnikTechnik
- NRDZM139 Mission: Tim Possible – TechnikTechnik
- NRDZM140 Durchgespielt – Technik Technik
- NRDZM141 Polizei findet Wassermelonen auf Mars – TechnikTechnik
- NRDZM142 Integration Test Email #1 – TechnikTechnik
- NRDZM143 Über 11 Fenster musst du reden – TechnikTechnik
- Windows 11
- NRDZM144 Wir ziehen um! – TechnikTechnik
- Nextbox
- TT145 iCloud Fotos & iMessage Sicherheit + Gewinnspiel – TechnikTechnik
- Apple Child Safety – iCloud & iMessage
- TT146 Kein Internet ist auch keine Lösung – TechnikTechnik
- Marius Galaxy Z Fold 3 Erfahrungen
- TT147 Faxen verboten – TechnikTechnik
- Apple Event für iPhones und iPads
- TT148 Software-Notschalter – TechnikTechnik
- TT149 Oberflächen-Laptop Geh – TechnikTechnik
- Linux Challenge
- Neue MacBook Pro
- TT150 Void Chat – TechnikTechnik
- Chatkontrolle
- TT151 Omikron ante portas – TechnikTechnik
- Apple’s self service-Reparatur
- NRDZM128 Zwei hoch Sieben – TechnikTechnik
Alte Vorhersagen
- Peter
- Canonical IPO wird angekündigt mit fixem Datum oder findet statt
- Nicht passiert.
- Bitcoin knackt 40.000€
- Julian Assange landet wieder in Haft oder stirbt (Selbstmord, “Selbstmord” oder ähnliches)
- Jain. Nie freigelassen.
- Bonus: Die Mozilla Foundation benennt sich in Mitchell Baker Foundation um, Firefox wird umbenannt in Baker Browser und basiert auf GTK Webkit
- Nein.
- Bonus: Brendan Eich ärgert sich so sehr und rebased Brave auf Servo und Brave heißt dann Eichel-Browser
- Erst recht nicht.
- Summe: 1,5 Punkte
- Canonical IPO wird angekündigt mit fixem Datum oder findet statt
- Marius
- KMUs rufen aus dem Homeoffice zurück ins Büro anstatt work from anywhere
- Schwierig zu messen, insgesamt eher nein, aber wohl nur Dank neuer Pandemiewellen -> 0,5
- 5G wird von den großen Mobilfunkanbietern in den Standardplan aufgenommen obwohl der 5G Ausbau in 2021 nicht nennenswert vorangeschritten ist
- “5G deutschlandweit etwa so nutzbar wie in Brandenburg LTE”
- Bundesnetzagentur – Presse – Bundesnetzagentur veröffentlicht Netzabdeckung mit 5G
- Telekom hat es in allen Mobilfunktarifen
- Vodafone hat es in allen Tarifen, in bestimmten Datentarifen dazubuchbar
- O2 Telefonica hat es in allen Tarifen
- -> 1 Punkt
- große Ransomware Attacke die verschlüsselt in WannaCry Größenordnung
- “Viel Technik im öffentlichen Leben wie Bahnautomaten, Geldautomaten etc werden befallen und es dauert länger es zu fixen als bei WannaCry”
- Keine Ransomware, aber log4shell.
- “Viel Technik im öffentlichen Leben wie Bahnautomaten, Geldautomaten etc werden befallen und es dauert länger es zu fixen als bei WannaCry”
- Mozilla entlässt erneut Mitarbeiter und Mitchell Baker erklärt warum dass jetzt wieder ein Vorteil sein soll
- Konnte hier nichts finden, keine Massenentlassungen in 2021
- Mozilla-Jahresbericht: Umsatz so stabil wie die Abhängigkeit von Google
- Bonus: Canonical IPO
- Nope.
- Summe: 1,5 Punkte
- KMUs rufen aus dem Homeoffice zurück ins Büro anstatt work from anywhere
Neue Vorhersagen
- Peter
- mindestens ein Big Tech-Unternehmen (Meta, Google, MS, Twitter, Amazon) investiert groß in Web3
- Steam Deck wird nicht der Erfolg, den Linux Nerds sich erhoffen: Verzögerungen, Verarbeitung, Verkauf → weniger als die Hälfte Verkauf als existierenden Switch-Varianten 2022
- Ubuntu 22.04 LTS hat heftige initiale Bugs, die einigen Unmut erzeugen, aber nach ein paar Tagen behoben sind → Kaputt, neu installieren ist einfacher
- ein OpenSource-Projekt wird von einer Firma adoptiert und baut Telemetrie ein → Outrage
- Bonus: Year of the Linux Phone (PinePhone Pro) → Metrik: Wird im Mainstream wahrgenommen (Tagespresse)
- Marius
- Apple lässt endlich auch andere Browser Engines unter iOS zu
- Es wird das Jahr der Smart Glasses, Apple bringt die Brille raus und sie wird mehr als ein Gimmick z.B. AirTags
- Apple bringt ein iPhone mit USB-C raus weil das portless iPhone noch nicht schnell genug fertig wird, der Druck der Regulierer aber zu hoch wird
- Bonus: Jack Dorsey gründet eine Firma die irgendwas mit Blockchain macht und Peter Thiel wird investieren
- Canonical IPO
Bitte lasst uns Feedback und Anregungen da in den Kommentaren, auf Twitter @TechnikTechnik, per Email oder oder einfach in unserem Chat!
Musik von MDK
Intro: Press Start (Smooth Jazz Remix)
Outro: Hyper Beam
MDK auf YouTube
Themenvorschlag:
Ich verstehe warum Quellcode wie er ist angezeigt wird. Aber warum wird es nich z.B. als JSON oder xml gar in einer Datenbank gespeichert?
Quellcode ist ja perse perfekt strukturierte Daten. Wäre es denn für Compiler, Analyse Tools, etc. nicht einfacher Quellcode in Strukturierter Form zu verarbeiten?
Was wäre notwendig um die Mozilla Führung auszutauschen? Könnte man da eine Crowd-Aktion machen?