Marius und Peter sprechen über das Pinephone Pro, AirPods 3, Plasma 5.23, Element One, Intel Alder Lake, Android 12L, Apple’s neue MacBook Pro’s, sie starten eine Linux Challenge, Peter hat ein Pixel 6 gekauft und vieles mehr!
Organisatorisches
- Unterstützt den Podcast (Überweisung oder PayPal)
- Podcast Feed
- Kommt in den NerdZoom Chat
Was gibt’s neues?
- Peter
- Marius
- Gedanken zu Smart TVs
- AirPods 3 und Beats Studio Buds
Hausmitteilungen/Feedback
- Bitte abonniert diesen Feed oder nutzt das Suchergebnis aus eurer Podcast App
- Die Podcast Feed Umleitung die NerdZoom.de beinhaltet wird abgeschaltet!
- Marius Email Lösung
Dinge über die wir nicht reden
- Magic Leap is back with $500 million in funding and a new AR headset – The Verge
- Alibaba open sources four RISC-V cores: XuanTie E902, E906, C906 and C910 – CNX Software
- OpenBSD 7.0 jetzt auch auf RISC-V, Fortschritt bei Apple M1 | heise online
- Windows 11: Now you can install Windows Subsystem for Linux from the Microsoft Store – Liliputing
- Facebook heißt jetzt Meta
- Modular Framework laptop gets a marketplace for all those modules – The Verge
- HomePod mini in neuen Farben
- Apple Music Voice für 4,99 € im Monat
Follow-Up
- Plasma – 25th Anniversary Edition – KDE Community
- Happy Birthday Jolla! | Jolla Blog
- Messenger WhatsApp verschlüsselt ab sofort Backups Ende-zu-Ende | heise online
- Element One: Chat-Paket für WhatsApp, Signal und Telegram | heise online
- Intel 12th Gen Core Alder Lake for Desktops: Top SKUs Only, Coming November 4th
- Android 12L will bring better support for foldables and large-screen devices
TechnikTechnik Bastelspaß
Themen
- Linux Challenge (Marius)
- Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro
- Apple’s neue MacBook Pro’s
- MacBook Pro with M1 Pro and M1 Max review: laptop of the year
- Apple’s new M1 MacBook Pros are the first with mini LED 120Hz refresh displays – The Verge
- Anandtech: Apple Announces M1 Pro & M1 Max: Giant New Arm SoCs with All-Out Performance
- Exile from Dongletown – Six Colors
- MacBook-Pro: SD-Slot nur mit gebremstem UHS-II, HDMI nur in 2.0 | heise online
- Macbook Pro: Apple bestätigt High Power Mode für M1 Max – Golem.de
- Daring Fireball: Updated MacOS 12 Monterey Page Reveals Safari 15 With Tabs That Look Like Tabs
WTF der Woche
Events
MFG Musik/Film/Gametipp
- Peter
- Marius
Bonus
Bitte lasst uns Feedback und Anregungen da in den Kommentaren, auf Twitter @NerdZoomDE, per Email oder oder einfach in unserem Chat!
Musik von MDK
Intro: Press Start (Smooth Jazz Remix)
Outro: Hyper Beam
MDK auf YouTube
Für das Scannen musst du nur „Scan“ in der Appübersicht eingeben.
Dann kommt „Dokument-Scanner“ app.
Funktioniert einfach.
mein lieblings SNAP ist manuskript.
Ich nutze Ubuntu 21.10 Auf einem
ASUS VivoBook Flip 14
Es tut alles Auch Akku ist sehr gut und Display zugeklappt geht kein Strom verloren.
Der Pen funktioniert auch gut allerdings d nur einer von zwsei knöpfen.
Da es aber keine Schrifterkennung und kein pdf notitzenap gibt halt nicht wirklich nützlich.
Probleme habe ich mit der onscreen Tastatur. ä Die deaktiviert sich im Tastaturmodus nicht.
Zwei Firefox SNAP probleme habe ich.
Mit SNAP funktioniert KeepassXC nicht.
Mit SNAP kann man Dokumente nicht direkt öffnen. Sie müssen bewust gespeichert werden.
Ich liebe beim GS connect das Clipboard sharing und der SFTP zugriff auf das Android Device.
Ach ja. Fingerprint scanner geht auch nicht. auf meinem Vivio
Noch ne Frage.
Ist es für für Programmierer hilfreich wenn man sein Gerät auf linux-hardware.org einreicht?