Anna hat das Team gewechselt, Peter & Marius waren auf der FOSDEM und sie reden über AsteroidOS, Uptime Kuma, WinAmp, Asahi Linux & Linux Rust-Streit, Amazon App Store, AVM FRITZ!Box-Firmware-Klage, Uberspace haftet für YouTube-DL, Pebble kommt zurück, RIP Humane AI Pin, 40 Jahre LibreOffice und vieles mehr!
„TT198 Affenfelsen mit Ladestandanzeige“ weiterlesenTT197 Nie wieder IT! Bis morgen…
Dirk, Mario und Marius sprechen darüber, warum man nicht in der IT arbeiten sollte – und warum sie es trotzdem tun.
„TT197 Nie wieder IT! Bis morgen…“ weiterlesenTT196 Quanten-Telegramme
Wie immer beginnen wir das Jahr mit unseren Vorhersagen, in der Hoffnung, dass sie nicht eintreten.
„TT196 Quanten-Telegramme“ weiterlesenTT195 Illegale Anweisungen
Peter und Marius melden sich kurz vom 38C3 aus Hamburg und sprechen über ihre Eindrücke und Erlebnisse. Gäste: Christian Stankowic und Max Kristen!
„TT195 Illegale Anweisungen“ weiterlesenTT194 Kassandra ist in der Zeile verrutscht
Das Jahr ist endlich zu Ende, und Anna, Peter und Marius prüfen, was von ihren Vorhersagen für 2024 auch tatsächlich eingetreten ist.
„TT194 Kassandra ist in der Zeile verrutscht“ weiterlesenTT193 Todesfall.txt
In dieser Sonderfolge spricht Marius mit Patrick Terlisten über die Faszination und die Herausforderungen des Self-Hostings. Von eigenen E-Mail-Servern bis hin zu Homelabs tauchen wir in die Welt der digitalen Souveränität ein und teilen Erfahrungen aus über 20 Jahren IT-Leidenschaft. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die technischen und praktischen Aspekte, warum und wie wir unsere Infrastruktur selbst betreiben. Außerdem widmen wir uns dem Thema Digitaler Nachlass: Wie stellen wir sicher, dass wichtige Daten und Zugänge auch nach unserem Ableben zugänglich bleiben?
„TT193 Todesfall.txt“ weiterlesenTT192 ThinkPads, Geschichten und Kuriositäten
In dieser Sonderfolge spricht Marius mit Christian Stankowic, dem Gründer des ThinkPad-Museums. Christian erzählt von seiner Leidenschaft für ThinkPads, wie er zum Sammler wurde und warum er inzwischen eine beeindruckende Sammlung von über 60 Geräten sein Eigen nennt. Er gibt einen Einblick in die Geschichte und Kuriositäten von ThinkPads, wie das digitale Museum entstanden ist und welche Pläne er damit verfolgt. Außerdem geht es um nostalgische Anekdoten, die Herausforderungen bei der Restauration alter Hardware und die Community rund um ThinkPads.
„TT192 ThinkPads, Geschichten und Kuriositäten“ weiterlesenTT191 Augen in der Cloud
Peter war auf der Akademy, Anna hat einen Van gekauft und Marius hat Server verschoben. Außerdem: Elasticsearch ist wieder Open Source, Folgen von Google Antitrust, Gnome 47, Plasma 6.2, Valve unterstützt Arch Linux, Tor Project übernimmt Tails, lebenswichtige Technik auf dem Abstellgleis, Mozilla sieht das Licht und vieles mehr!
„TT191 Augen in der Cloud“ weiterlesenTT190 2 Jahre Akkulaufzeit
Peter und Marius haben an Tastaturen geschraubt und Anna hat Meetup ausprobiert. Außerdem: FrOSCon 19, 1&1 Nationales Roaming, Google Monopolmissbrauch, EU kürzt Mittel für freie Software, Microsoft updatet Linux Systeme kaputt, CockroachDB, CrowView Note und vieles mehr!
„TT190 2 Jahre Akkulaufzeit“ weiterlesenTT189 Gruscheln für Fortgeschrittene
Anna hat Foodsharing ausprobiert, Peter hat Android auf seinem Rabbit R1 installiert und Marius hat seine Audible-Hörbücher befreit. Außerdem: Marius muss sich seine Schuhe wieder selber binden, Google schaltet Shortlinks ab, Google Chrome Manifest v3 & uBlock Origin, KI-Datenverwendung, Kosten & konterfAI, Friend.com und vieles mehr!
„TT189 Gruscheln für Fortgeschrittene“ weiterlesen